Ein maximal zensurfreies Gesprächsangebot im Rahmen oadischer Entwicklungszusammenarbeit: Zufriedenwerden, Yoga, Xenographie, Wissenschaft(skritik), Verstehenlernen, Umweltschutz, Träume, Spiritualität, Religion, Quantenwelt, Permakultur, Oadischsein, Nachrichten, Minimalismus, Liebeleben, Konsumsekte, Jesus, Inspiration, Heimat, Gott, Freidenker, Esoterik, Denken, Christenheit, Buddhismus, Aussteigen ~ (Gastzugang unter Name & Passwort = Anonym)
-
Marsianer
- Beiträge: 4255
- Registriert: Sa 3. Okt 2015, 11:42
Beitragvon Marsianer » Mo 14. Aug 2023, 22:18
Göbekli Tepe ist inzwischen ja UN-Weltkulturerbe und sehr bekannt geworden. Karahan Tepe hat noch einen deutschen Wikipedia-Artikel. Ansonsten hinkt man da soweit ich aktuell sehe wohl ziemlich der Entwicklung der Funde hinterher:
The Taş Tepeler (Turkish, literally 'Stone Hills') is an upland area in the Southeastern Anatolia Region of Turkey, near the city of Şanlıurfa.
The area has a number of significant prehistoric archaeological sites,[1] including twelve sites with the characteristic "T"-shaped obelisks well known from Göbekli Tepe, a UNESCO World Heritage Site: Göbekli Tepe, Nevalı Çori, Şanlıurfa – Yeni Mahalle, Karahan Tepe, Hamzan Tepe, Sefer Tepe, Taşlı Tepe, Kurt Tepe, Harbetsuvan Tepe, Sayburç and Ayanlar Höyük.[citation needed] The obelisks are characteristic of the Pre-Pottery Neolithic period in the region. It appears that these settlements were covered with soil and abandoned, with all seeming to have disappeared by the end of the Pre-Pottery Neolithic B period.[2]
https://en.wikipedia.org/wiki/Ta%C5%9F_TepelerWährend zuerst überlegt wurde, daß es vor 12000 Jahren (dort von der Datierung her Mainstream!) eine Art jahrhundertelang immer weiter ausgebauter Treffpunkt von Jägern und Sammlern eines weiten Gebiets gewesen sein könnte muß man dann aktuell wohl mehr und mehr hinnehmen, daß es sich eine Besiedlungsstuktur über ein größeres Gebiet hinweg mit einem Durchmesser von 100km und mehr gehandelt haben sollte. Bisher ausgegraben sind nur winzige Anteile der Stätten.
-
Marsianer
- Beiträge: 4255
- Registriert: Sa 3. Okt 2015, 11:42
Beitragvon Marsianer » So 19. Jan 2025, 14:58
Beyond Göbekli Tepe - Armin Schrick - A.A.S. ONE DAY MEETING 2024
https://www.youtube.com/watch?v=TyS4wCSMfHsNotizen
Ab 5:00 Sayburc: Ältestes heute so bekanntes Steinrelief der Welt. Es bildet Menschen mit 6 Fingern an der Hand ab
10:00 Karahantepe: Säulen mit betonartigen Terrazzofundament, ähnlich alt wie Göbekli Tepe
16:00 Bazda Caves: Geschnittener Fels, enge Zugänge machen für einen Steinbruch keinen Sinn. Bei diesem Fels heute selbst mit diamantbeschichteten Werkzeugen ein hoher Verschleiß an diesen. Niedrige herausgeschälte Nischen. Teils Datierungen bis ähnlich Göbekli Tepe.
21:00 Mydiat/Matiate: 2021 entdeckte unterirdische Stadt, bisher 49 Kammern mit 4000qm entdeckt, geschätzt erst 3% des gesamten Umfangs. Unteridischer Bunker für ca. 70000 Menschen?
24:00 Dara/Anastasiopolis: 25ha große Nekropole, Gebeinhaus mit wild durcheinanderliegenden menschlichen Knochen. Ezechiel-Relief
Zurück zu „Alles und Nichts - Miteinander reden in einer fanatisierten Welt“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: claudebot [Bot] und 0 Gäste