Goldmädchen hat geschrieben:Eigentlich habe ich den Faden gesucht der in etwa hieß " was ist das Einheitsbewusstsein "
Marsianer hat geschrieben:Ich wüßte nicht, daß es mal einen mit einem solchen Titel gab, aber soetwas war schon Thema in verschiedenen Threads?
Das ganze Gespräch ist bereichernd, fand ich.
Marsianer hat geschrieben:Mit mir und meinem Erleben hatte es wie ich fand über weitere Teile recht wenig zu tun.
Was denn für ein Erleben ? Hast du darüber schon mal was hier geschrieben ?
Radikale Akzeptanz ist die Veränderung! Doris Myôen Zölls (Zen-Meisterin) im Interview
Marsianer hat geschrieben:Meine Notizen:
Ich macht Druck, die Dinge zu akzeptieren öffne für intuitiv richtiges Handeln, Eingebungen. Staunen was kommt statt dem nachzuhängen was vielleicht vergangen ist. Je mehr Schmerz, desto mehr Widerstand sei noch vorhanden. Körperliche Selbsterhaltung und Fortpflanzungstrieb die stärksten Triebe. Wegen einer tiefen spirituellen Erfahrung Zen, da die dazu mehr gepasst habe. Religionen wären gefüllt mit Bildern, Zen sei aber ganz alltäglich. 20:00 Erfahrene Einheitserfahrung: Erlebt, daß es kein Ich mehr gebe, sondern man das sei was man sehe, ein Baum, ein Schritt. Unendliches Lachen dabei. Das worüber man sich Sorgen mache gebe es gar nicht. Es zerreiße Synapsen, die verschlossen gewesen seien. Erfahrungen im Bewußtsein seien aber noch nicht gleich im Körper angekommen, daß man danach handelt und zwar auch nicht aus dem Ich. Etwas wenn sie nun erlebe, wenn jemand sie beleidige, daß es in ihrem Erleben nicht an ihr hafte.
Danke, dass du dir das angehört hast.
Es geht da auch um ein Einheitsbewusstsein bei Advaita, war doch richtig ?
Marsianer hat geschrieben:Es geht da wohl um eine kritische Perspektive mancher solcher Lehren als gewissermaßen "verfälscht" oder wie man es auch sagen wollte.
Also in dem Faden ja. Aber sonst bedeutet Nicht- Dualität wohl meistens ein Einheitsbewusstsein zu haben.
Ich bin momentan viel mit anderem beschäftigt, möchte meinen Geist ruhiger werden lassen und übe das fast täglich und dazu die Verpflichtungen, sobald ich wieder die Zeit dazu habe, lese ich mir die letzten Beiträge durch und ältere auch interessante. Beste Wünsche.