Selbst, Ego und Egoismus

Ein maximal zensurfreies Gesprächsangebot im Rahmen oadischer Entwicklungszusammenarbeit: Zufriedenwerden, Yoga, Xenographie, Wissenschaft(skritik), Verstehenlernen, Umweltschutz, Träume, Spiritualität, Religion, Quantenwelt, Permakultur, Oadischsein, Nachrichten, Minimalismus, Liebeleben, Konsumsekte, Jesus, Inspiration, Heimat, Gott, Freidenker, Esoterik, Denken, Christenheit, Buddhismus, Aussteigen ~ (Gastzugang unter Name & Passwort = Anonym)
Marsianer
Beiträge: 3285
Registriert: Sa 3. Okt 2015, 11:42

Re: Selbst, Ego und Egoismus

Beitragvon Marsianer » Mo 25. Sep 2023, 13:37

Erstmal nur dazu:
Goldmädchen hat geschrieben:Eigentlich habe ich den Faden gesucht der in etwa hieß " was ist das Einheitsbewusstsein " oder "Advaita- Philosophie", doch diese Fäden gibt es nicht mehr.

Es sollten in diesem Forum soweit ich sehe alle Threads noch vorhanden sein, die es mal gegeben hatte?

Goldmädchen
Beiträge: 870
Registriert: So 16. Aug 2020, 13:59

Re: Selbst, Ego und Egoismus

Beitragvon Goldmädchen » Mo 25. Sep 2023, 13:56

Ich habe nun mal die Suchfunktion benutzt. Also stimmt, auf Seite drei gibt es das Thema Advaita- Zombies. Hatte ich vorher nicht gesehen, aber einen Titel mit Einheitsbewusstsein gibt es nicht. Der Titel "Advaita- Zombies" ist auch nicht gerade so einladend- oder sagen wir besser, neutral : )
Aber gut, es war ja nur eine Kopie des Titels aus einem Artikel. Es geht da auch um ein Einheitsbewusstsein bei Advaita, war doch richtig ?
Das Video ist wirklich sehr gut finde ich, möchte es nochmal empfehlen gerade an Agape und Marsianer, weil sie da auch gefragt wird, was ihr beim Zen gegeben wurde, was sie im Christentum nicht fand.

Marsianer
Beiträge: 3285
Registriert: Sa 3. Okt 2015, 11:42

Re: Selbst, Ego und Egoismus

Beitragvon Marsianer » Di 26. Sep 2023, 07:40

Goldmädchen hat geschrieben:Eigentlich habe ich den Faden gesucht der in etwa hieß " was ist das Einheitsbewusstsein "

Ich wüßte nicht, daß es mal einen mit einem solchen Titel gab, aber soetwas war schon Thema in verschiedenen Threads?
Das ganze Gespräch ist bereichernd, fand ich.

Mit mir und meinem Erleben hatte es wie ich fand über weitere Teile recht wenig zu tun.
Radikale Akzeptanz ist die Veränderung! Doris Myôen Zölls (Zen-Meisterin) im Interview

Meine Notizen:

Ich macht Druck, die Dinge zu akzeptieren öffne für intuitiv richtiges Handeln, Eingebungen. Staunen was kommt statt dem nachzuhängen was vielleicht vergangen ist. Je mehr Schmerz, desto mehr Widerstand sei noch vorhanden. Körperliche Selbsterhaltung und Fortpflanzungstrieb die stärksten Triebe. Wegen einer tiefen spirituellen Erfahrung Zen, da die dazu mehr gepasst habe. Religionen wären gefüllt mit Bildern, Zen sei aber ganz alltäglich. 20:00 Erfahrene Einheitserfahrung: Erlebt, daß es kein Ich mehr gebe, sondern man das sei was man sehe, ein Baum, ein Schritt. Unendliches Lachen dabei. Das worüber man sich Sorgen mache gebe es gar nicht. Es zerreiße Synapsen, die verschlossen gewesen seien. Erfahrungen im Bewußtsein seien aber noch nicht gleich im Körper angekommen, daß man danach handelt und zwar auch nicht aus dem Ich. Etwas wenn sie nun erlebe, wenn jemand sie beleidige, daß es in ihrem Erleben nicht an ihr hafte.
Es geht da auch um ein Einheitsbewusstsein bei Advaita, war doch richtig ?

Es geht da wohl um eine kritische Perspektive mancher solcher Lehren als gewissermaßen "verfälscht" oder wie man es auch sagen wollte.

Goldmädchen
Beiträge: 870
Registriert: So 16. Aug 2020, 13:59

Re: Selbst, Ego und Egoismus

Beitragvon Goldmädchen » Do 28. Sep 2023, 16:59

Goldmädchen hat geschrieben:Eigentlich habe ich den Faden gesucht der in etwa hieß " was ist das Einheitsbewusstsein "

Marsianer hat geschrieben:Ich wüßte nicht, daß es mal einen mit einem solchen Titel gab, aber soetwas war schon Thema in verschiedenen Threads?

Das ganze Gespräch ist bereichernd, fand ich.

Marsianer hat geschrieben:Mit mir und meinem Erleben hatte es wie ich fand über weitere Teile recht wenig zu tun.

Was denn für ein Erleben ? Hast du darüber schon mal was hier geschrieben ?
Radikale Akzeptanz ist die Veränderung! Doris Myôen Zölls (Zen-Meisterin) im Interview

Marsianer hat geschrieben:Meine Notizen:

Ich macht Druck, die Dinge zu akzeptieren öffne für intuitiv richtiges Handeln, Eingebungen. Staunen was kommt statt dem nachzuhängen was vielleicht vergangen ist. Je mehr Schmerz, desto mehr Widerstand sei noch vorhanden. Körperliche Selbsterhaltung und Fortpflanzungstrieb die stärksten Triebe. Wegen einer tiefen spirituellen Erfahrung Zen, da die dazu mehr gepasst habe. Religionen wären gefüllt mit Bildern, Zen sei aber ganz alltäglich. 20:00 Erfahrene Einheitserfahrung: Erlebt, daß es kein Ich mehr gebe, sondern man das sei was man sehe, ein Baum, ein Schritt. Unendliches Lachen dabei. Das worüber man sich Sorgen mache gebe es gar nicht. Es zerreiße Synapsen, die verschlossen gewesen seien. Erfahrungen im Bewußtsein seien aber noch nicht gleich im Körper angekommen, daß man danach handelt und zwar auch nicht aus dem Ich. Etwas wenn sie nun erlebe, wenn jemand sie beleidige, daß es in ihrem Erleben nicht an ihr hafte.

Danke, dass du dir das angehört hast.
Es geht da auch um ein Einheitsbewusstsein bei Advaita, war doch richtig ?

Marsianer hat geschrieben:Es geht da wohl um eine kritische Perspektive mancher solcher Lehren als gewissermaßen "verfälscht" oder wie man es auch sagen wollte.
Also in dem Faden ja. Aber sonst bedeutet Nicht- Dualität wohl meistens ein Einheitsbewusstsein zu haben.
Ich bin momentan viel mit anderem beschäftigt, möchte meinen Geist ruhiger werden lassen und übe das fast täglich und dazu die Verpflichtungen, sobald ich wieder die Zeit dazu habe, lese ich mir die letzten Beiträge durch und ältere auch interessante. Beste Wünsche.

Marsianer
Beiträge: 3285
Registriert: Sa 3. Okt 2015, 11:42

Re: Selbst, Ego und Egoismus

Beitragvon Marsianer » Do 28. Sep 2023, 17:30

Goldmädchen hat geschrieben:Was denn für ein Erleben ?

Naja, es könnte überheblich wirken, aber ich fand das Niveau der da beschriebenen spirituellen Erfahrungen eher dünn. Wenn sie aber diesen Menschen entsprechen, finde ich es auch gut, wenn sie sich damit so auseinandersetzen.
Hast du darüber schon mal was hier geschrieben ?

Wohl schon.

Agape
Beiträge: 1584
Registriert: Fr 24. Jul 2020, 19:40

Re: Selbst, Ego und Egoismus

Beitragvon Agape » Do 28. Sep 2023, 18:44

Goldmädchen hat geschrieben:
Marsianer hat geschrieben:Mit mir und meinem Erleben hatte es wie ich fand über weitere Teile recht wenig zu tun.

Was denn für ein Erleben ? Hast du darüber schon mal was hier geschrieben ?

@Goldmädchen: Hast Du Dich beispielsweise schon mal etwas tiefgehender mit der Oadien-Seite befasst?
https://www.oadien.de/
"Schreiben ist der direkte Weg zum Herzen"


Zurück zu „Alles und Nichts - Miteinander reden in einer fanatisierten Welt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast