Agape hat geschrieben:Ob es hier möglicherweise auch um eine Gegenüberstellung von „Körperidentifikation“ und Identifikation mit der Seele geht?
Es hinge wohl auch damit zusammen, wobei ich solche "Identifikation" als etwas sehen würde, das mehr Tendenz wäre. Jemand könnte teils seelisch empfinden und dennoch zu einem Zeitpunkt eine Tendenz zu Identifikation mit dem Körper neigen.
Gemäss meinem Verständnis wäre es eher so, dass wir als Seelen in die Materie kommen, um hier aus freiem Willen nach dem Göttlichen (Geist Gottes) zu suchen, dieses aus seelischer Liebe zu ergreifen und festzuhalten - wobei es letztlich darum ginge, die materiellen Bedürfnisse der Seele dem geistigen Streben mehr und mehr unterzuordnen.
Wobei es ja wohl unterschiedliche Wesen gibt, die auf der Erde vorzufinden wären.
"Da sagten die Juden: Will Er Sich Selbst töten, daß Er sagt: Wo Ich hingehe, da könnt ihr nicht hinkommen? Und Er sprach zu Ihnen: Ihr seid von
unten her, Ich bin von oben. Ihr seid aus dieser Welt, Ich bin nicht aus dieser Welt." Joh 8,22+23
Soweit ich es richtig verstehe, kennst Du das auch? Wobei Du es wohl auf eine andere Art wahrnimmst, anders interpretierst und die Ursache woanders siehst.
Ich würde sagen allgemein wird es ja z.B. auch in hinduistischen Lehren beschrieben, daß sich vielen in meditativen Aktivitäten vorübergehend gewisse Zustände ergeben, hier weniger bedeutend welcher genauen Art. Dann sei es aber ein viel höherer Verwirklichungszustand solche Kluft mehr und mehr abzulegen, so daß beides sich nicht mehr widerspricht. Soetwas könnte dann vielleicht auch "es auf die Erde holen" (oder potenziell überall hin als etwas in einem selbst) genannt werden?
viewtopic.php?f=2&t=314
Ja, so nehme ich es wahr.
Hm.