Marsianer hat geschrieben:Wobei ich schon nur sehe, daß im Zitat nur erwähnt wird, es sei Gott kein Greuel anders zu leben als sozusagen eine Ethnie, die von Gott geführt werde. Denn ihre Eigenarten werden wohl nicht pauschal gleichzusetzen sein mit dem, weswegen sie in Gottes Führung stünde, denke ich.
Glaubst du es gibt eine Ethnie die von Gott geführt wird ? Könntest du irgendwann den letzten Satz etwas genauer erklären ( den mit " denn ihre Eigenarten..." ) Ich wäre dir sehr dankbar.
Ich lese an dieser Stelle nicht, daß man alle Ethnien und ihre Art mögen solle. Es solle sich aber in späteren Zeiten, also eventuell schon heute, auch nicht über so Andersartige geärgert werden, die Gottes Herzen gleich nahe stehen könnten.
Naja, es ist finde ich kein großer Unterschied zwischen Nichtmögen und sich ärgern, die Grenze ist sehr dünn. Wenn man bestimmtes Verhalten nicht mag, neigt man dazu, sich über dieses Verhalten zu ärgern. Ok, anders ausgedrückt bedeutet es, sie könnten ja dennoch nette Menschen sein. Sie könnten ja dennoch liebevoll und gütig sein. Jeder hat das Göttliche in seinem Herzen, aber Viele haben das Göttliche tief vergraben oder ist vergraben worden. Manche haben schon viel ausgegraben und es leuchtet raus bzw man kann es schon sehen. Manche haben es ganz ausgegraben, es aus der Erde geholt, es befreit.
Bei mir spielt glaube ich aber oft eine Rolle dabei, ob ich jemanden mag, ob er auch reflektiert ist oder nachdenklich und forschend ist, jemand den nichts interessiert außer sein Alltag, ist mir oft fremd, selbst wenn er ein großes Herz hat. Jemand der über wie man sagt " Gott und die Welt " nachdenkt, ist mir lieber ( als Freund oder Freundin ). Aber es gibt Tage, da denke ich ja auch nicht über andere Themen als meine Alltagspflichten nach. Es ist also nicht durchgängig so bei mir. Doch ich habe die Neigung eher solche Menschen zu mögen, die sich gerne mit neuem beschäftigen oder mit dem Menschen und dem was wir noch mehr erreichen können oder was der Sinn oder der Grund dahinter sein könnte das wir hier sind.
Ich sehe schon, daß in diesem Zitat eine Rolle spielt, wie nah ein Volk oder ein Einzelner mit seiner Eigenart Gott stünde.
Also dass es nicht auf die Ethnie ankommt und auch nicht, ob jemand anders lebt als wir ( was auch immer gemeint sein könnte damit ), es geht um den Charakter, man könnte auch sagen um Gesinnung. Ist jemand gütig gesinnt und liebevoll oder streitsuchend, ablehnend gegen Viele gesinnt.
Es ginge also nicht unbedingt um völlig willkürliche Andersartigkeiten auch hinein in "Werke des Fleisches".
Du meinst stark ablehnend, selbstverliebt, arrogant zu sein zB ist mit den Andersartigkeiten nicht gemeint. Es könnte um religiöse Bräuche gehen und einen anderen Glauben zu haben ( bei dem Anderssein ).Oder aber auch, wenn jemand gierig nach Geld anhäufen ist, so könnte so jemand, ja dennoch liebevoll gütig gesinnt sein.
Ich kenne aber Viele, die brauchen Statussymbole, sind oberflächlich und gierig nach Geld, um sich Sachen zu kaufen um mit ihnen anzugeben ( nach dem Motto : Kuck mal hier, wa sich alles habe ) oder weil sie unbedingt das haben wollen, was bestimmte Andere haben. Die, die ich kenn sind zu Wenigen liebevoll gesinnt. Sie sind oft neidisch auf Andere, haben Minderwertigkeitskomplexe- ok, nicht alle, bei einer ist es so, darum will sie alles möglich anhäufen, um ihren Selbstwert damit zu erhöhen. Sie kann auch freundlich sein, aber ist sie selten, außer jemand hat ihr Grenzen gesetzt, denn sie versucht gerne Andere zu unterdrücken. So eine Andersartikeit ist sicher nicht gemeint. Dies wären Beispiele für Werke des Fleisches.
Ein sehr weltlicher Mensch, könnte man sagen. Wobei nur weil man sich gerne etwas kauft, schließt es eben nicht aus, dass man dennoch zu höherem Wissen / Erkennen strebt. Aber so jemand braucht es nicht so sehr wie jemand, der
nur damit sein Selbstwertgefühl aufbaut und nur danach strebt.
Was könnte mit grundverschieden leben, gemeint sein ? ZB jemand ist wohlhabend und arbeitet als Manager, ein anderer ist nicht so wohlhabend und arbeitet garnicht, oder besser gesagt, nicht für Geld und lebt in einer Lehmhütte ?
Schon möglich? Dinge, die auch Unterschiede zwischen verschiedenen Kulturen sein könnten?
Du weißt es also auch nicht so genau. Aber meine Frage von oben, was mit Andersartigkeit gemeint sein könnte, ist mir nicht mehr so wichtig. Es wird wohl so etwas gemeint sein, wie eine andere Sprache, Bräuche, Glauben. Außerdem muss ich das was der Johannes gemeint hatte, ja nicht glauben, nicht ernst nehmen.
Das Streben könnte ja den Sinn haben, zB für andere mehr Geld zu verdienen, um ihnen damit zu helfen.
Wobei sich auch die Frage stellen würde, in welchem Maß jemand eigentlich mit seinem Gelderwerb und dessen Art auch ersteinmal Schaden anrichtet.
Das stimmt.
Doch wenn man seinen Reichtum teilt, dann ist es nicht schlecht, sonst wäre es wieder Gier.
Reiche können sich theoretisch auch anders für systematische Gerechtigkeit in einer Gesellschaft einsetzen.
Das stimmt sicher. Wie zB ?
Wer um sein Überleben kämpfen muss, gestresst ist dadurch, kann sich seinem geistigen/ seelischem Wachstum nicht so gut hingeben, widmen.
Aber wer müßte das in der heutigen Zeit in dieser Weltregion? Ich sehe, daß viele Menschen hier sich eher mit ihren Ansprüchen, endlosen Scheinbedürfnissen sozusagen selbst streßen, da sie sich selbst entscheiden nicht auf einfache Weise zu haushalten. Sie erleben Mangel, wo sie nicht immer mehr Materie anhäufen können eben weil sie ihrem Inneren eigentlich fern sind.
Mit wenigen Ausnahmen hast du recht. Manche haben wirklick sehr wenig Geld ( auch in der BRD ).
Den letzten Satz hast du gut ausgedrückt. Das wollte ich weiter oben sagen, dass ich Viele kenne, die so sind.
An einem anstrengenden Leben kann die Seele auch wachsen.
Auch wenn diese Anstrengungen im Grunde selbst provoziert sind?
Ne, da hast du recht, dann eher nicht so. Aber Vieles haben wir selbst provoziert, wenn auch ganz unbewusst, unwissend. ( Karmagesetz ).
Aber das bezog sich nur auf das Weltliche, also dass man sich schwere Umstände wissentlich schafft und meint das muss so sein, es ginge nicht anders. Keine Alternative sieht. Besser gesagt
keine Alternative will. Warum sollen die Engel erst wirken, wenn die Menschen einen geweckten und hellen Verstand haben ?
Verstand könnte hier die Fähigkeit meinen, etwas zu verstehen?
Danke für deine Antworten. Ja, stimmt, das könnte damit gemeint sein.
Sie helfen nur denen, die wirklich erwachen wollen, abe rnicht denen, die an einer Religion hängen und nur glauben,so verstehe ich das.
du meinst wohl Menschen, die eher phrasenhaft einer religiösen Lehre anhängen ohne wirklich zu verstehen, worum es in ihr geht, sofern sie überhaupt wahre Inhalte aufwiese.
Ja, solche meine ich. Dazu sind sie oft abergläubisch oder dogmatisch ( was Rituale angeht ). Hat nicht jede Religion irgenwelche wahren Inhalte ( oder wahre Botschaften ) ?
Es kann sein, dass sie auch vorher helfen, aber wenn man nicht mehr glauben will, sondern selbst erfahren möchte, werden sie sich öfter zeigen. : )
Zumal es ja heißt, jeder Mensch habe mindestens einen Schutzengel.
Ich habe es nicht so gut ausdrücken können, wa sich sagen wollte. Aber wahrscheinlich wusste ich selbst nicht, was ich sagen wollte damit. Alos nicht ernst nehmen was ich da geschrieben habe.
Wegen dem "jeder hat einen Schutzengel"- weiß ich nicht. ( Zu dem Thema Engel habe ich neulich ein ganz spannendes Video gefunden, da wird es ganz anders erklärt, was Engel sind ).
Mit Blindglauben und Aberglauben zu haben, sind solche gemeint, welche sich zB nach den Anweisungen richten, oder es versuchen,die die Regeln befolgen ( 10 Gebote ) aus Angst oder sie nur halbherzig befolgen. Die zur Kirche gehen aber sich ansonsten nicht um die Gebote kümmern ( ich kenne die gar nicht alle fällt mir gerade auf ). Oder sich nicht um die Nächstenliebe kümmern, sie nicht oft ausüben, die nicht an ihrer Gier arbeiten, sie nicht versuchen zu reduzieren usw.
Könnte man vielleicht so sehen.
Das war etwas chaotisch erklärt von mir oder nicht so treffend, aber danke, dass du mir recht gibst. Ein wenig habe ich diese Art Glaubene/ Gläubige ja dann doch getroffen.
Sie kümmern sich wenn dann um die Nächsten, weil sie sich davon etwas nach dem Tof erhoffen. Nicht aus freien Stücken oder weil sie merken, es geht ihnen dann auch besser. Oder meistens ( nicht immer ) ist es so, dass sie das aus Berechnung machen. Das wäre blinder Glaube und Aberglaube.
Oder wenn eher irgendwelche auwendig gelernten sprachlich formulierten Regeln abgeklappert werden ohne Belebtsein durch den Geist Gottes, der zu viel tieferem lebendigeren Verständnis führt.
Oh das hast du aber gut ausgedrückt am Ende. ( Jetzte haben wir uns mal genug über diese Art Gläubige ausgelassen ).: D ( Aber ich habe damit angefangen ).
Genau, es fehlt das tiefere Verständnis. Als ich noch einer Religion anhing war es auch auf diese Weise.
Ich kenne gar keinen außer euch beide, welche das ganz anders machen, die anders glauben, die das mit einer Tiefe tun. Oder eher gesagt, die verstanden haben oder verstehen wollen, was ihre Propheten oder ihre Schrift ihnen sagen will.
Bei dem Dialog mit Nachdenklich und dir, habe ich gedacht " da haben sich ja zwei Experten gefunden ". : D
Jemand versteht das was in dem Ev. steht so, ein anderer so, anscheinend. Ich steige da nicht durch. Interessiert mich auch nicht, wer recht hat.
Wenn Jesus nicht vollständig angehört wird, kommt man nicht auf den Grund Seiner Liebe: "Die Liebe kann alles brauchen, die Weisheit aber nur, was die Liebe gereinigt hat." (HH 2,157,5)
Der letzte Satz ist aber schön. Ich habe ihn erst jetzt verstanden ( beim vorherigen lesen vor einigen Tagen, nicht ).
Wann übrigens die Zeit der grossen Trübsal war, gibt Jesus im Band 9 Kap 94 Vers 8 an: "Zur Zeit der neuen Seher und Propheten (Luther, Swedenborg, Mayerhofer, Lorber) aber wird eine grosse Trübsal und Bedrängnis unter den Menschen sein, wie sie auf dieser Erde noch niemals war, aber sie wird Meiner dermaligen Auserwählten wenigen nur eine kurze Zeit dauern, auf dass diese an ihrer Seligwerdung nicht sollen einen Schaden erleiden." - Wann war die Lebenszeit der neuen Seher und Propheten?
Was ist bei diversen Propheten und Sehern vielleicht mit "kurzer Zeit" gemeint? Zumindest decken die von dir genannten Personen bereits Jahrhunderte ab und wären auch nicht unbedingt als bereits abgeschlossene Reihe zu betrachten.
Das interessieret mich jetzt aber doch, welche Zeit gemeint sein könnte, mit die Zeit der neuen Seher und Propheten. Da es alles so schwammig ist wer damit gemeint sein könnte ( die neuen Seher und Propheten ), kann ich diese Phropehezieung nicht ganz ernst nehmen. Ich finde solche Prophezeiungen etwas unglaubwürdig, es erscheint mir wie ausgedacht. ( Bitte nicht als Angriff sehen. Es ist eher ein Hinweisen von mir, nicht naiv alles zu glauben, was jemand mal meint gesehen zu haben, oder ihm nachgesagt wird, er/ sie habe das gesehen. Aber es kann ja sein, dass ihr das Johannes Ev. nicht so ernst nimmt/ daran glaubt- aber eher nur du nicht Marsianer, schätze ich. ). Es kann sein, dass viel Weisheit im Johannes Ev. durchscheint, drin steht. Aber diese Prophezeiung finde ich halt seltsam, etwas unglaubwürdig oder zu unrealistisch.
Die letzte Antwort hier habe ich auch gelesen vor einigen Tagen. Darauf wollte ich noch antworten demnächst.
LG