Verschiedene Welten / Wahrnehmungen , was ist spirituell, was nicht

Ein maximal zensurfreies Gesprächsangebot im Rahmen oadischer Entwicklungszusammenarbeit: Zufriedenwerden, Yoga, Xenographie, Wissenschaft(skritik), Verstehenlernen, Umweltschutz, Träume, Spiritualität, Religion, Quantenwelt, Permakultur, Oadischsein, Nachrichten, Minimalismus, Liebeleben, Konsumsekte, Jesus, Inspiration, Heimat, Gott, Freidenker, Esoterik, Denken, Christenheit, Buddhismus, Aussteigen ~ (Gastzugang unter Name & Passwort = Anonym)
Agape
Beiträge: 2223
Registriert: Fr 24. Jul 2020, 19:40

Re: Verschiedene Welten / Wahrnehmungen , was ist spirituell, was nicht

Beitragvon Agape » Mi 21. Okt 2020, 12:59

Goldmädchen hat geschrieben:Das war alles etwas verwirrend gefragt. Es ist so gemeint gewesen. Je mehr eine Seele Eins ist mit sich selbst, seiner Seele um so mehr erfährt es den göttlichen Geist.

Hm. Ich selbst bin ja noch nicht so weit und erst am Lernen und Staunen. Was ich für mich bisher verstanden habe, kann aus göttlichem Geist erst gelebt werden, wenn die Seele sich aufgrund ihrer tiefen Liebe dafür entschieden hat, Gottgeist zu ergreifen. Das beinhaltet jedoch, alle anderen "Geister" aufzugeben und die irdischen Abhängigkeiten nicht mehr zu wollen.

Die anderen Geister kommen aus dem Herzen, Körper, oder Verstand richtig ? Und das gibt es viele verschiedene.
Nur der göttliche Geist immer derselbe.

Ja, Gottgeist ist immer derselbe, da es nur einen Schöpfergeist gibt. Alle anderen Geister sind verschieden, was ihre Ausrichtung zu Licht oder zu Finsternis angeht - es gibt viele verschiedene Abstufungen und die Seele kann auch verschiedene Geister gleichzeitig ergriffen haben, wobei sie aus einem bevorzugt lebt.

Es gibt dann das Individium nicht mehr.

Die individuelle Seele gibt es schon noch, jedoch will sie aus Gottgeist und ist diesem sehr nahe.

Jedoch kann es nicht auch sein, dass jeder anders handelt dennoch auch wenn er in diesem Geist ist ?
Da ja die Seelen nicht alle gleich sind. : )

Ich denke, aus Gottgeist zu handeln heisst, Agape-Liebe zu leben, uneigennützige, altruistische Liebe für alle Geschöpfe zu empfinden und entsprechend "Gutes" zu tun, auch wenn es im Aussen nicht immer als "gut" empfunden wird, wenn Menschen fern davon sind zu erkennen, was "gut" in Wirklichkeit bedeutet. Zum Beispiel nicht mehr irdisches Wohlbefinden anstreben zu wollen oder Besitztümer weltlicher Art, weil diese nicht mehr als bedeutend erlebt werden. "Gutes" heisst eher, seinem Inneren Raum zu geben und zu tun, was der geistigen Lebendigkeit dient.
"Schreiben ist der direkte Weg zum Herzen"
http://jakobgut.de/erdnuss.htm

Goldmädchen
Beiträge: 1015
Registriert: So 16. Aug 2020, 13:59

Re: Verschiedene Welten / Wahrnehmungen , was ist spirituell, was nicht

Beitragvon Goldmädchen » Mi 21. Okt 2020, 16:51

Agape hat geschrieben:Hm. Ich selbst bin ja noch nicht so weit und erst am Lernen und Staunen.

Die individuelle Seele gibt es schon noch, jedoch will sie aus Gottgeist und ist diesem sehr nahe.

Andere meinen wenn man in dem wahren Gottgeist ist, da gibt es kein Individium mehr, man ist dann so in diesem zustand, man ist dann der Zustand.
Ich denke, aus Gottgeist zu handeln heisst, Agape-Liebe zu leben, uneigennützige, altruistische Liebe für alle Geschöpfe zu empfinden und entsprechend "Gutes" zu tun, auch wenn es im Aussen nicht immer als "gut" empfunden wird, wenn Menschen fern davon sind zu erkennen, was "gut" in Wirklichkeit bedeutet. Zum Beispiel nicht mehr irdisches Wohlbefinden anstreben zu wollen oder Besitztümer weltlicher Art, weil diese nicht mehr als bedeutend erlebt werden. "Gutes" heisst eher, seinem Inneren Raum zu geben und zu tun, was der geistigen Lebendigkeit dient.


Agape Liebe würde ich als ein anderes Wort für in der Liebe sein , Gewahr sein, erleuchtet sein benennen. Derselbe Zustand. Oder stützt sich dieses Agape gar nicht so auf dieses Gewahr sein, sondern funktioniert, lebt auch in einem sage ich mal normalen Bewusstein, nicht so göttlichem Geist ?
also nein oder ?
Von daher würde ich sagen ist sie daselbe wie die anderen Begriffe. Im höheren Selbst sein.


Die Frage ist nur, sind wir da alle gleich ? Da ich es noch nicht so oft erlebt habe und immer wider raus falle, weiß ich es nicht mehr.
Auch frage ich mich, wieso ich immer raus falle. Aber ich lerne schon, schaue Videos, habe mit Meditieren angefangen ( was zugegegen bisher noch nicht so viel half ). : ) Danke für Deine Antwort.

Agape
Beiträge: 2223
Registriert: Fr 24. Jul 2020, 19:40

Re: Verschiedene Welten / Wahrnehmungen , was ist spirituell, was nicht

Beitragvon Agape » Mi 21. Okt 2020, 17:50

Goldmädchen hat geschrieben:Andere meinen wenn man in dem wahren Gottgeist ist, da gibt es kein Individium mehr, man ist dann so in diesem zustand, man ist dann der Zustand.

Manchmal frage ich mich, woher diese "anderen" das alles schon wissen? ;). Da ich (noch) nicht in diesem Zustand bin, weiss ich es nicht. Jedoch konzentriere ich mich immer auf den nächsten Schritt auf meinem Weg, das Fernziel ist im Bewusstsein, jedoch noch recht weit weg. Ich denke, dass es uns als Seele ewig geben wird und auch mit bestimmten Eigenschaften, mit denen wir bei unserer Entstehung ausgestattet worden sind. Wobei die Seele Gott immer näher kommt, sofern sie sich dafür entschieden hat, und alles (Finstere) hinter sich lassen kann, das sie vom Licht fernhält.

Agape Liebe würde ich als ein anderes Wort für in der Liebe sein , Gewahr sein, erleuchtet sein benennen. Derselbe Zustand. Oder stützt sich dieses Agape gar nicht so auf dieses Gewahr sein, sondern funktioniert, lebt auch in einem sage ich mal normalen Bewusstein, nicht so göttlichem Geist ?

Ich würde sagen, dass Agape-Liebe kein "spirituelles Konstrukt" ist, sondern gelebte, selbstlose Liebe, die tut, was getan werden muss, egal, auf wieviel Widerstand es stösst. Ein Agape-Liebender sieht einen Zustand, der des Lichtes bedarf und greift ein, um etwas daran zu verändern. Wenn das nicht geht, dann heisst Agape-Liebe auch, den freien Willen anderer zu respektieren und sich wieder zurückziehen. Noch nicht aus göttlichem Geist lebende Menschen leben Agape-Liebe nicht immer, es kommt darauf an, wie sehr sie es mit Freude tun. Denn Bestätigung in dieser Art von Liebe wird nicht gefunden, und das ist meiner Meinung nach die grosse Falle. Viele Menschen sind abhängig von Bestätigung anderer und lieben aus diesem Grunde - damit sie ebenfalls geliebt werden. Solche "Rechnungen" sind irdischer Art und finden sich im Göttlichen nicht. Da wird gegeben ohne Bedingungen und man lebt in der Fülle - Mangel existiert nicht.

Die Frage ist nur, sind wir da alle gleich ? Da ich es noch nicht so oft erlebt habe und immer wider raus falle, weiß ich es nicht mehr.
Auch frage ich mich, wieso ich immer raus falle. Aber ich lerne schon, schaue Videos, habe mit Meditieren angefangen ( was zugegegen bisher noch nicht so viel half ).

Weshalb sollten wir alle gleich sein, wir sind als Seele doch sehr verschieden? Wir entscheiden uns, wonach wir streben wollen und entsprechend wandeln wir stets unsere Seelenessenz. Ich denke, das "Rausfallen" (auch bei mir selbst) hat damit zu tun, dass wir uns noch nicht wirklich für etwas anderes entschieden haben. Wir hängen noch zu stark am Gewohnten fest. Wenn wir wirklich anderen Geist ergriffen haben, dann wollen wir das Gewohnte gar nicht mehr, weil es und nichts mehr bedeutet. Wir mögen es nicht mehr und mögen anderes viel intensiver, da gibt es kein "Herausfallen" mehr.

Und all die Dinge, die Du oben erwähnst, sind nur Werkzeuge und nicht mehr. Wenn sich durch das Benutzen dieser Werkzeuge innerlich nichts verändert, dann geschieht kein Wandel. Dieser kann nur geschehen, wenn wir erkennen, dass Werkzeuge lediglich unterstützend wirken können, wobei wir unser ganzes Wollen auf etwas Bestimmtes richten sollen, weil wir es von ganzem Herzen mögen. Danach verlieren alle diese Werkzeuge an Bedeutung, denn sie sind nur eine Art von "Krücken", die wir auf unserem Weg wieder abzugeben haben, wenn wir auf "eigenen Beinen" stehen wollen.
"Schreiben ist der direkte Weg zum Herzen"
http://jakobgut.de/erdnuss.htm

Goldmädchen
Beiträge: 1015
Registriert: So 16. Aug 2020, 13:59

Re: Verschiedene Welten / Wahrnehmungen , was ist spirituell, was nicht

Beitragvon Goldmädchen » Mi 21. Okt 2020, 19:57

Agape hat geschrieben:Manchmal frage ich mich, woher diese "anderen" das alles schon wissen? ;). Da ich (noch) nicht in diesem Zustand bin, weiss ich es nicht.


Hallo agape,
dieses Gefühl habe ich, wenn ich im Gewahrsein war und wenn ich das folgende Zitat lese , dann bestätigt es das Gefühl ein wenig.
Aber das Zitat füge ich später mal ein.

Ich würde sagen, dass Agape-Liebe kein "spirituelles Konstrukt" ist, sondern gelebte, selbstlose Liebe, die tut, was getan werden muss, egal, auf wieviel Widerstand es stösst. Ein Agape-Liebender sieht einen Zustand, der des Lichtes bedarf und greift ein, um etwas daran zu verändern. Wenn das nicht geht, dann heisst Agape-Liebe auch, den freien Willen anderer zu respektieren und sich wieder zurückziehen. Noch nicht aus göttlichem Geist lebende Menschen leben Agape-Liebe nicht immer, es kommt darauf an, wie sehr sie es mit Freude tun.(..)


Okay, ich kenne jemand der wohl auch diese Liebe lebt. Das können nicht viele. Es kann auch sein, dass das auch etwas ganz anderes ist.
Es kann aber auch sein, dass die Agape - Liebe langsam wächst und nur sehr tief aus der Seele oder im göttlichen Geist Lebende haben diese Liebe.
Die meisten anscheinend nicht der - ich nenne es mal Erleuchteten. Da ist die Sicht so, dass man alles so annehmen sollte um im Frieden zu bleiben. Von Hilfe an anderen kein Wort :

Unser Leben ist eine Vorstellungswelt, ein Traum, wird vom Träumer geträumt, kann nur so sein, wie sie sich gerade zeigt, ist perfekt, Hell und Dunkel, Hässlichkeit und Schönheit sind ausgewogen. Unsere Welt, unser unendliches Universum ist absolut perfekt und der einzelne Mensch kann die Entscheidung treffen es so sehen zu wollen, dass das Leben keinem Plan folgt, sondern sich vom scheinbaren Augenblick zu Augenblick scheinbar formt, bis sich erwachen oder erkennen zeigt.
Hier wird die Frage nach dem Verstehen gestellt, ich kann die Welt nur verstehen, wenn ich das, was sich gerade zeigt, als perfekt erachte, weil es ja so ist, und dann ist in mir schon mal Frieden.
Es ist wie es ist und es ist perfekt. Ein Traum und der Träumer, Gott, träumt. Keiner hat Schuld, dass es so ist wie es ist, das ist für mich die wichtigste Erkenntnis, weil es ein Traum ist oder alles Eins ist und alles spielt sich in dem Einen ab...LG


Also diese Art der Liebe greift nicht ein. Ich habe bisher aber das Gefühl, dass das, das Richtigere ist. Denn wenn man alles annimmt und in das Leben vertraut in Gott, dann braucht man nicht mehr eingreifen, hat diesen Drang nicht mehr.

Weshalb sollten wir alle gleich sein, wir sind als Seele doch sehr verschieden? Wir entscheiden uns, wonach wir streben wollen und entsprechend wandeln wir stets unsere Seelenessenz. Ich denke, das "Rausfallen" (auch bei mir selbst) hat damit zu tun, dass wir uns noch nicht wirklich für etwas anderes entschieden haben. Wir hängen noch zu stark am Gewohnten fest. Wenn wir wirklich anderen Geist ergriffen haben, dann wollen wir das Gewohnte gar nicht mehr, weil es und nichts mehr bedeutet. Wir mögen es nicht mehr und mögen anderes viel intensiver, da gibt es kein "Herausfallen" mehr.


Ja, da hast Du wohl Recht. Oder manchmal da ist man viel zu sehr im Wollen und oder hat gerade zu viel negative Gefühle, oder Gedanken, so dass man da nicht rein kommt, nicht dieses Tor öffnen kann. Oder sehr schwer. Manche können das viel leichter, weil sie das auch wirklich alles andere bedeutet ihnen nichts mehr. Dazu muss man aber auch erstmal lernen zu unterscheiden, was ist jetzt eher Ego oder nicht göttlicher Geist, Impuls und was ja.
Und all die Dinge, die Du oben erwähnst, sind nur Werkzeuge und nicht mehr. Wenn sich durch das Benutzen dieser Werkzeuge innerlich nichts verändert, dann geschieht kein Wandel. Dieser kann nur geschehen, wenn wir erkennen, dass Werkzeuge lediglich unterstützend wirken können, wobei wir unser ganzes Wollen auf etwas Bestimmtes richten sollen, weil wir es von ganzem Herzen mögen. Danach verlieren alle diese Werkzeuge an Bedeutung, denn sie sind nur eine Art von "Krücken", die wir auf unserem Weg wieder abzugeben haben, wenn wir auf "eigenen Beinen" stehen wollen.


Ja, vom ganzen Herzen wollen. Wobei ich mir nicht vorstellen kann, das keiner nicht immer mal wieder kleine Hilfen/ Krücken braucht.

Goldmädchen
Beiträge: 1015
Registriert: So 16. Aug 2020, 13:59

Re: Verschiedene Welten / Wahrnehmungen , was ist spirituell, was nicht

Beitragvon Goldmädchen » Mi 21. Okt 2020, 20:09

Denn Bestätigung in dieser Art von Liebe wird nicht gefunden, und das ist meiner Meinung nach die grosse Falle. Viele Menschen sind abhängig von Bestätigung anderer und lieben aus diesem Grunde - damit sie ebenfalls geliebt werden. Solche "Rechnungen" sind irdischer Art und finden sich im Göttlichen nicht. Da wird gegeben ohne Bedingungen und man lebt in der Fülle - Mangel existiert nicht.


Also ja, ich kenne ja jemanden, der hat mich so dermaßen gefordert, immer so kritisiert, dass ich es oft als Schwäche gesehen habe von ihm.
Dabei ging es ihm immer nur darum mich dahin zu bringen, diesen Weg zu gehen, damit ich weiter komme. : ) Und er macht sich damit auch keine Freunde. : ) Wobei er sich später auch zurück gezogen hat. Und es war ja immer von mir aus, dass ich den Kontakt aufsuchte. : ) Weniger von ihm.
Unter agape- Liebe habe ich früher verstanden, wenn man einfach gibt, selbst wenn man jetzt nicht dasselbe zurück bekommt, ich erwartete auch nichts, das war ohne Bedingung, das Geben hat mich genug erfüllt. Auch das Eingreifen in schlimme Situationen.
Da habe ich eben nicht jede Situation einfach so akzeptiert und nicht so gefühlt : alles ist gut und so gewollt.
Es könnte beides ( auch das Kritisieren anderer, wie mir passiert ) agape- Liebe sein. Ist es wohl auch. Nur als ich diese gab, musste ich dafür nicht im Gewahrsein sein. Seltsam. wobei die Person das wohl auch nicht immer war, wenn er mir half.

Agape
Beiträge: 2223
Registriert: Fr 24. Jul 2020, 19:40

Re: Verschiedene Welten / Wahrnehmungen , was ist spirituell, was nicht

Beitragvon Agape » Do 22. Okt 2020, 15:10

Goldmädchen hat geschrieben:
Unter agape- Liebe habe ich früher verstanden, wenn man einfach gibt, selbst wenn man jetzt nicht dasselbe zurück bekommt, ich erwartete auch nichts, das war ohne Bedingung, das Geben hat mich genug erfüllt. Auch das Eingreifen in schlimme Situationen.
Da habe ich eben nicht jede Situation einfach so akzeptiert und nicht so gefühlt : alles ist gut und so gewollt.
Es könnte beides ( auch das Kritisieren anderer, wie mir passiert ) agape- Liebe sein. Ist es wohl auch. Nur als ich diese gab, musste ich dafür nicht im Gewahrsein sein. Seltsam. wobei die Person das wohl auch nicht immer war, wenn er mir half.

Hast Du das, was Du früher ursprünglich unter Agape-Liebe verstanden hast, aus Dir selbst geschöpft - oder hast Du es Dir im Aussen angeeignet und von andern übernommen? Ich denke, diese Frage an Dich selbst könnte Dich ein Stück weiterbringen.

Für mich geht es in diesen verschiedenen Foren zu weit - ich habe das Bedürfnis, mehr auf mein Inneres zu hören und nicht auf die vielen Meinungen, die andere dort kundtun. Aber jeder muss selbst entscheiden, wohin es ihn wirklich zieht.
"Schreiben ist der direkte Weg zum Herzen"
http://jakobgut.de/erdnuss.htm

Goldmädchen
Beiträge: 1015
Registriert: So 16. Aug 2020, 13:59

Re: Verschiedene Welten / Wahrnehmungen , was ist spirituell, was nicht

Beitragvon Goldmädchen » Fr 23. Okt 2020, 12:57

Agape hat geschrieben:Hast Du das, was Du früher ursprünglich unter Agape-Liebe verstanden hast, aus Dir selbst geschöpft - oder hast Du es Dir im Aussen angeeignet und von andern übernommen? Ich denke, diese Frage an Dich selbst könnte Dich ein Stück weiterbringen.

Für mich geht es in diesen verschiedenen Foren zu weit - ich habe das Bedürfnis, mehr auf mein Inneres zu hören und nicht auf die vielen Meinungen, die andere dort kundtun. Aber jeder muss selbst entscheiden, wohin es ihn wirklich zieht.


Das kam schon von mir, hatte nichts mit aneignen durch oder nachmachen von anderen zu tun. Ja, ich merke auch, dass mir die Stille momentan viel gibt und auch, dass zu viele Gedanken dabei stören. Daher zog ich mich auch mal einen ganzen Tag zurück um mehr zu meditieren. LG

Agape
Beiträge: 2223
Registriert: Fr 24. Jul 2020, 19:40

Re: Verschiedene Welten / Wahrnehmungen , was ist spirituell, was nicht

Beitragvon Agape » Fr 23. Okt 2020, 13:49

Goldmädchen hat geschrieben:Das kam schon von mir, hatte nichts mit aneignen durch oder nachmachen von anderen zu tun.

Ich hatte es mir gedacht und es kam auch sehr authentisch rüber. Gerne würde ich Dich darin bestärken, jedoch steht es mir nicht zu. Es soll aus Deinem eigenen Inneren kommen, so wie auch vieles, womit ich mich zurzeit selbst schwer tue, noch mehr in mir verankert werden muss.

Mich stimmt es sehr traurig, wie sich gewisse Dinge entwickeln und ich brauche Zeit, um alles, was in den letzten Monaten geschehen ist, zu integrieren.
"Schreiben ist der direkte Weg zum Herzen"
http://jakobgut.de/erdnuss.htm

Goldmädchen
Beiträge: 1015
Registriert: So 16. Aug 2020, 13:59

Re: Verschiedene Welten / Wahrnehmungen , was ist spirituell, was nicht

Beitragvon Goldmädchen » Fr 23. Okt 2020, 16:12

@ agape
ja wobei mir dieser neue Weg ( der Zen Buddhismus ) sehr viel gibt. Wer weiß ob ich noch lerne , was das bei mir war, wieso ich diiesen Drang oft hatte uneigennützig zu helfen, wie es dazu kam bei mir. Und mir fiel gestern ein, dass Du mir mal in dem anderen Forum ein Bild gepostet hattest, ich glaube ein selbst gemaltes wo ein kloster ( asiatisches ) zu sehen war. Du sagtest, Du hattest es gerade mit mir in Verbindung gebracht , wieso wüsstest Du aber nicht und ob ich wüsste wieso ? Ich wusste es da noch nicht. Jetzt fand ich es doch etwas merkwürdig, dass mich Zen interessiert. Ich habe einen guten Meister gefunden in Youtube. Dem lausche ich gerne und jeder freie Minute. : )

Ja, Meister sind wir beide wohl noch nicht, oder ? Sonst würden uns die äußeren Umstände nicht so aufwühlen, hemmen, raus werfen aus der Stille, so sage ich mal. Mir fällt es relativ leicht in Gewahrsein zu kommen, habe ich gemerkt. Das freut mich natürlich. Spannend ist das und es erfüllt mich, diesen Weg weiter zu gehen. Inspiriert wurde ich auch von dem Bekannten von dem ich erzählte, alles was im Zen erzählt wird, das hat er auch erzählt, genauso, nur andere Worte benutzt manchmal. Da war halt noch mehr und ich wollte ja auch mehr erfahren von dem Weg der Spiritualität. Nun mache ich es endlich. Aber ohne Youtube wäre es viel schwerer, da hätte ich wohl in ein Kloster gehen müssen. : )

Agape
Beiträge: 2223
Registriert: Fr 24. Jul 2020, 19:40

Re: Verschiedene Welten / Wahrnehmungen , was ist spirituell, was nicht

Beitragvon Agape » Fr 23. Okt 2020, 17:11

Goldmädchen hat geschrieben:@ agape
ja wobei mir dieser neue Weg ( der Zen Buddhismus ) sehr viel gibt. Wer weiß ob ich noch lerne , was das bei mir war, wieso ich diiesen Drang oft hatte uneigennützig zu helfen, wie es dazu kam bei mir. Und mir fiel gestern ein, dass Du mir mal in dem anderen Forum ein Bild gepostet hattest, ich glaube ein selbst gemaltes wo ein kloster ( asiatisches ) zu sehen war. Du sagtest, Du hattest es gerade mit mir in Verbindung gebracht , wieso wüsstest Du aber nicht und ob ich wüsste wieso ? Ich wusste es da noch nicht. Jetzt fand ich es doch etwas merkwürdig, dass mich Zen interessiert. Ich habe einen guten Meister gefunden in Youtube. Dem lausche ich gerne und jeder freie Minute. : )

Das freut mich für Dich liebes Goldmädchen. Ja, ich mag mich noch an das Bild (japanisches Teehaus) erinnern, ich habe damals den inneren Drang verspürt, es Dir auf Dein Profil zu posten. Ich sah mir eine Zeitlang auch intensiv Videos an, bis ich dann mit Austausch und anderem so erfüllt war, dass ich keine Zeit mehr dazu hatte. Allerdings lernte ich mehr aus dem Austausch, jedoch kommen immer wieder Momente, wo ich das Gefühl habe, nichts mehr zu wissen - eine Art von Blackout zu haben - und es ist sehr schwierig für mich, damit umzugehen.

Ja, Meister sind wir beide wohl noch nicht, oder ? Sonst würden uns die äußeren Umstände nicht so aufwühlen, hemmen, raus werfen aus der Stille, so sage ich mal.

Wem sagst Du das? ;) Ich stecke gerade in einer Phase, wo ich mich in mir selbst nicht mehr wohlfühle - und im Folgenden auch nicht mehr in meinem Umfeld. Am liebsten würde ich mich irgendwo verstecken und einen Winterschlaf machen - um im Frühling wieder wie neu geboren aus meinem Versteck herauszukommen. ;)
"Schreiben ist der direkte Weg zum Herzen"
http://jakobgut.de/erdnuss.htm


Zurück zu „Alles und Nichts - Miteinander reden in einer fanatisierten Welt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot [Bot], Petalsearch [Bot] und 0 Gäste