Ein maximal zensurfreies Gesprächsangebot im Rahmen oadischer Entwicklungszusammenarbeit: Zufriedenwerden, Yoga, Xenographie, Wissenschaft(skritik), Verstehenlernen, Umweltschutz, Träume, Spiritualität, Religion, Quantenwelt, Permakultur, Oadischsein, Nachrichten, Minimalismus, Liebeleben, Konsumsekte, Jesus, Inspiration, Heimat, Gott, Freidenker, Esoterik, Denken, Christenheit, Buddhismus, Aussteigen ~ (Gastzugang unter Name & Passwort = Anonym)
-
Marsianer
- Beiträge: 4458
- Registriert: Sa 3. Okt 2015, 11:42
Beitragvon Marsianer » Do 13. Jun 2024, 11:59
Die Winde sind äußerst dynamisch und setzen sich weit in die Tiefen der Jupiteratmosphäre fort. Neue detaillierte Computersimulationen des Max-Planck-Instituts für Sonnensystemforschung in Göttingen unter der Leitung von Ulrich Christensen und Paula N. Wulff legen nahe, dass diese jedoch 2000 Kilometer unterhalb der Wolkenoberfläche ein abruptes Ende finden. In dieser Zone scheint eine stabile Gasschicht zu existieren, die das weitere Absinken und Aufsteigen von Material verhindert. Ihre Ergebnisse stellte die Forschungsgruppe in der Fachzeitschrift »Proceedings of the National Academy of Sciences (PNAS)« vor.
https://www.spektrum.de/news/die-stuerme-auf-jupiter-reichen-2000-kilometer-tief/2219415
Zurück zu „Alles und Nichts - Miteinander reden in einer fanatisierten Welt“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot], claudebot [Bot], Petalsearch [Bot] und 0 Gäste