Agape hat geschrieben:Fühlst Du es nur so - oder ist es tatsächlich schon so?
Bisher fühle ich mich nicht so, nur einmal kurz vor einigen Tagen. Und es ist nicht so, sonst würde ich mich auch so fühlen. Oder es kommt darauf an wie man etwas fühlt, ob man sagen kann, es ist so. Jemand könnte ja sogar das eingesperrt sein irgendwo als angenehm betrachten und sich nicht eingesperrt fühlen. Aber das ist natürlich etwas selten.
Agape hat geschrieben:Weiter oben drückt es sich aus, als wäre es bereits so. Hier scheint es eher noch in der Zukunft zu liegen.
Wie ist es wirklich? Wie gestaltet sich dieses „aufpassen müssen“? Ist es ein „Müssen“ oder ein „Wollen“?
Ein Wollen aber auch müssen. Es würde meiner geistigen und körperlichen Gesundheit nicht gut tun, wenn ich so leben würde ( mit dem Gefühl dem Arbeitgeber zu gehören oder wie dort angenäht zu sein ).
Ich habe heute offiziell eine Schicht abgetreten, weil es mir zu viel wurde. Meine Psycho- Arbeitskoleginnen waren wohl ein wenig enttäuscht von mir, aber das darf mir egal sein.
Ich weiß auch nicht, wem sie meinen etwas beweisen zu müssen, oder sie denken es geht nicht anders.Dabei ginge manches anders, doch mit solchen Koleginnen erreicht man keine Veränderung.
Zumindest die eine, denkt nur an sich und giert nach den Überstunden. Sie rastet darum fast jedes Mal aus, wenn wir Anderen von der Notwendigkeit einer zusätzlichen Kraft sprechen. Leider hat ihr eine Andere die es eigentlich genauso sieht wie ich, heute Recht gegeben- ist mir sozusagen in den Rücken gefallen.
Wollte heute beinahe wieder kündigen, aber ich werde es doch noch nicht machen.
( Ich könnte echt gut Drehbücher schreiben über die letzten drei Arbeitsstellen, was da für böse Menschen gearbeitte haben ).
Dass die Geldgierige ausgerastet ist, war erst heute wieder so und ich sagte zu ihr, sie solle mal ruhig bleiben. Bei ihr ist die Gier nach Geld größer, als auf sich und die eigene Gesundheit zu achten sowie nicht nur an sich dabei zu denken. Sie meinte wieder mal : "Wir kriegen das schon hin". Hat zwei gefragt, ob die drei sich dann nicht meine eine Schicht ( an einem Samstag ) aufteilen wollen.
Es blieb auch nicht viel anderes übrig aber wehe ich oder jemand sagt, wir bräuchten eben noch eine zusätzliche Kraft, dann rastet diese Frau aus. Kann man sich nicht ausdenken.
„man“ wurde ran genäht
Agape hat geschrieben:Geht das überhaupt ohne die „eigene Erlaubnis“?
Nein, aber so einfach ist es dann manchmal auch wieder nicht. Eine Alternative zu finden, ist manchmal sehr schwer. Wenn man nicht gut ausgebildet ist sowieso. Aber man müsste es nicht mitmachen sich so einnehmen lassen, da hast du recht. : ) Aber auf der Straße zu landen ist ja auch keine so gute Alternative. Ich spreche damit auch für Andere, nicht nur für mich, also solche, die auch nicht so viele andere Arbeiten machen können.
Es scheint keinen Ausweg zu geben
Agape hat geschrieben:Wie könnte ein solcher„Ausweg“ aussehen? Wo wäre dieser Ausweg möglicherweise zu suchen/finden?
Man könnte eine zeitlang so etwas mitmachen um Geld zu sparen / beseite zu legen, wenn das möglich ist. Würde ich aus einem Staat stammen, wo Häuser viel günstiger sind als hier, würde ich mir dort ein kleines Häusschen kaufen, Nahrung selbst anbauen, so gut es geht autark leben.
Also so, dass ich nicht mehr viel Geld brauche. Einen kleinen Job dazu vielleicht suchen.
Ich habe das auch vor, aber bei mir soll es außerhalb von Europa sein und da habe ich bisher nicht mal das Geld für die Reise gespart. Und mit Kindern ist das auch nicht so einfach. Ich kann sie ja nicht- oder will sie ja nicht einfach zurück lassen und muss leider, leider noch ein paar Jahre warten. Ich würde sie auch am liebsten mitnehmen, doch weiß noch nicht, ob sie für so ein Leben bereit wären. Das Geld für das Flugticket brauche ich ja erstmal. : ) Ich
müsste jetzt mal anfangen mit sparen. Gute Idee.
Sie glauben nicht, dass es noch andere Möglichkeiten gibt - dass sie sich von der Arbeit abschneiden können
Agape hat geschrieben:Schliesst Du Dich diesbezüglich mit ein? Wenn nicht - welche anderen Möglichkeiten siehst Du?
Um Geld zu sparen, sehe ich keine andere Möglichkeit- wobei doch schon- ich würde mir eine neue Arbeit suchen. Aber irgendwann habe ich alle durch, keine Alternative mehr. Bei Anderen ( nicht nur dort wo ich arbeiten gehe, sondern generell in der Lohnarbeitswelt ) ist es so, dass sie eher warten bis sie Rente kriegen und enorme Leistung erbringen und wenig Freizeit haben. Für mich ginge so etwas wenn überhaupt höchstens ein Jahr, schätze ich. Meine Alternativen siehe den Abschnitt davor. Das ist mein Wunsch.
Danke der Nachfrage und LG
: )