Goldmädchen hat geschrieben:in der Reportage welche ich gesehen habe wurde gesagt, dass sich z.B durch Stress oder ungesunde Nahrung die DNA verändern kann. Oder es kann sein, dass es dann zu Aktivierung oder Reaktivierung bestimmter DNS- Strecken kommt. Das es das ist was ich meinte. Ist dasselbe oder ?
Da ging es vermutlich um Epigenetik, ein relativ neues Forschungsfeld, das der länger "wissenschaftlich wahren" Annahme Platz machte, es gebe massenhaft "Junk-DNS" ohne Funktion. Nach meinem Stand verändert sich die DNS bei epigenetischen Vorgängen, sie wird aber nicht umgeschrieben, sondern dabei geht es eher nur um "Markierungen", die aktiviert oder deaktiviert werden, was z.B. zur Folge hat, daß dann bestimmte Proteine nicht mehr (oder weniger) erzeugt werden, weil die entsprechende DNS-Sequenz in den entsprechenden Zellen deaktiviert wurde.
War heute bei einem Spaziergang in meiner Stadt. Das erste Mal.
Schön, Spaziergänge sollen ja auch gesund sein. :)
Da wo wir uns getroffen haben waren schon welche von der Antifa, drei Jugendliche.
"Die Antifa" gibt es nicht. Es gibt Menschen, Gruppen, die sich so bezeichnen. Und dazu ist es wohl z.B. sinnvoll, daß der Begriff geschichtlich schon einige Fragezeichen mitbringt. Solche Gruppen sind heute eigentlich oft anarchistisch ausgerichtet und nicht kommunistisch. Und zugleich wurde der Begriff ja auch in der DDR-Diktatur als eher inhaltslose Phrase verwendet (z.B. "antifaschistischer Schutzwall"). Wie bei so vielem ist es also bedeutsam, sich genau anzuschauen, was unter dieser Bezeichnung vertreten wird. Ansichten, die vielleicht in Richtung Diktatur und Bevormundung gehen? Oder eben in eine anarchistische Richtung, die zumindest theoretisch eher zum Ziel hat jeder Art von Herrschaft entgegenzutreten.
Sie haben ihr Handy oder was auch immer ( habe nicht drauf geachtet ) aufgedreht gehabt wegen uns.
Du meinst, sie haben gefilmt?
Ich musste mich zusammen reißen, nichts zu denen zu sagen.
Während sie dich filmen? So daß sie es dann nach belieben zurechtschneiden und so aus jedem Kontext gerissen ins Internet stellen könnten?
Diese Jugendlichen sollen dafür bezahlt worden sein dahin zu kommen.
Soetwas wird wohl oft erzählt, von jeder Seite auf ihre Art.
Louis hat geschrieben:Die Gates Foundation gibt Firmen (Medien, Zeitungen, auch dem Robert Koch Int./Stiftung(!)) Geld
Die Gates Stiftung spendet auch an deutsche Behörden?
Louis hat geschrieben:Ja es sind Demonstrationen, so wie sie die Mainstream Medien darstellen.
Wobei es offensichtlich schon länger stark davon abhängt, wie das jeweilige Medium/dessen Eigentümer/Finanzier zum Anliegen einer Demonstration steht. Da wird viel Propaganda getrieben, diffamiert. Und wenn man Demonstrationen als Teil der demokratischen Abläufe betrachtet, dann kann man aufgrund solcher Haltungen wohl auch ganz gut folgern, inwiefern hier oder da echte Demokraten hinter einer Publikation stehen oder doch eher Fanatiker, die für ihre Zwecke auf Spaltung und Verdummung wie Diskursstörung aus sind.